- kostenfreies Konto für junge Leute
- 1,00% p.a. Guthabenzins
- 1er-Bonus auf Dein Schulzeugnis
- Kreditkarte inklusive
Das Girokonto für junge Kunden
"Für die kleinen und großen Schritte im Leben."
Sie erhalten Taschengeld von Ihren Eltern, Sie verdienen Ihr eigenes Geld als Auszubildender oder jobben als Student. Dann brauchen Sie ein Girokonto, das zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt. Unterhalt von den Eltern, BAföG, Studiengebühr: Mit Ihrem VR-MeinKonto haben Sie das alles im Griff.
Das mitwachsende VR-MeinKonto bietet Ihnen alles, was Sie für den Start in die Zukunft brauchen: Online-Banking, Geld abheben im In- und Ausland, bargeldlos mit der VR-BankCard und der BasicCard (ehemals Prepaid Kreditkarte) bezahlen. So können Sie sich auf das konzentrieren, was im Leben wirklich Spaß macht.
Verständlich erklärt: Girokonto
Quelle: Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (Stand: August 2017)
Startplattform in die Eigenständigkeit
Sie verdienen Ihr eigenes Geld als Auszubildender oder jobben als Student. Dann brauchen Sie ein Girokonto, das zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt. Unterhalt von den Eltern, BAföG, Semesterbeitrag: Mit Ihrem VR-MeinKonto haben Sie das alles im Griff. Nach Ihrer Ausbildung können Sie zwischen weiteren attraktiven Kontomodellen auswählen.
Ihre Vorteile mit dem VR-MeinKonto
- Das Konto passt sich flexibel Ihrer Lebensphase und Ihren Anforderungen an.
- Sie zahlen mit Ihrer girocard (Debitkarte) bargeldlos. Mit der guthabenbasierten BasicCard (Debitkarte) bezahlen Sie außerdem weltweit sicher an allen Akzeptanzstellen.
- Sie haben bequemen Zugang zum Online-Banking.
- Sie behalten durch die Kontoauszüge immer den Überblick.
- Sie laden das Prepaid-Guthaben Ihres Handys am Geldautomaten auf.
- Sie heben bei vielen Volksbanken Raiffeisenbanken an insgesamt rund 14.700 Geldautomaten kostenlos Geld ab.
- Auch im europäischen Ausland heben Sie am Automaten Geld ab und bezahlen mit Ihrer girocard (Debitkarte).
Ansparkonto für Kinder
Das VR-MeinKonto ist ein Konto, das mitwächst. Für Kinder wird es in der Funktion eines Ansparkontos eingerichtet. So können schon ab der Geburt Eltern und Verwandte Geldgeschenke wie auf ein Sparkonto einzahlen. Die Vorteile dabei: Das Guthaben wird verzinst und die IBAN bleibt erhalten, wenn die Funktionen des Kontos in den späteren Lebensphasen geändert bzw. erweitert werden.
"Lernkonto" – den Umgang mit Geld lernen
Die Eltern bestimmen, welche Möglichkeiten ihr Nachwuchs mit dem Konto haben soll. Sie entscheiden, wann die Sparfunktion des Kontos erweitert wird. Dadurch wird das bisherige Ansparkonto in ein "Lernkonto" umgewandelt. Die jungen Kunden bekommen ihre eigene girocard (Debitkarte), mit der sie in den Filialen über ihr Guthaben verfügen können. Den Überblick behalten sie durch die Kontoauszüge.
Mehr Flexibilität für Jugendliche
Jugendliche lernen, mit ihrem Guthaben selbstständig umzugehen. Aus dem "Ansparkonto" für Kinder über das "Lernkonto" für junge Kunden wird dann unter der gleichen IBAN ein Girokonto mit vielfältigen Möglichkeiten. Damit sind nun beispielsweise Überweisungen, das Aufladen des Guthabens des Prepaid-Handys, das bargeldlose Bezahlen mit der girocard (Debitkarte) oder der BasicCard (Kreditkarte) und Online-Banking möglich. Ab dem 18. Geburtstag kann der Kunde sogar die Goldene Kreditkarte (Visa oder MasterCard) mit umfangreichen Versicherungsleistungen und 12 kostenfreien Barverfügungen weltweit pro Monat nutzen.
Eine Kontoüberziehung, bei der das Konto ins Minus rutscht, kann erst bei Volljährigkeit eingeräumt werden.
Paketpreis
gebührenfrei*
Leistungen & Preise | |
---|---|
Guthabenverzinsung | 1,00% p.a. bis zu einem Guthaben von 999,99 Euro |
Bargeld - Ein- und Auszahlungen | inklusive |
Entgelt für Geschäftsvorfälle | inklusive |
VR-BankCard (Debitkarte) | inklusive |
Kreditkarte (BasicCard, ClassicCard, GoldCard) | inklusive |
Kontoauszüge | inklusive |
Daueraufträge | Anlage inklusive Änderung inklusive |
Gewährung einer eingeräumten Kontoüberziehung ab Volljährigkeit | inklusive |
* VR-MeinKonto ist für Schüler, Auszubildende und Studenten bis max. zur Vollendung des 27. Lebensjahres kostenfrei.
Konditionen bei Inanspruchnahme des Dispokredits | |
---|---|
Dispositionskredit (eingeräumte, unbefristete Überziehungsmöglichkeit) |
Sollzins: 12,40% p.a. |
Geduldete Überziehung (den Dispo übersteigende oder vorübergehend geduldete Kontoüberziehung) |
Sollzins: 17,40% p.a. |
Hierbei handelt es sich um ein repräsentatives Beispiel im Sinne des § 6a Abs. 4 PAngV der Volksbank Mittleres Erzgebirge eG. Bei den angegebenen Zinssätzen handelt es sich um einen variablen Zinssatz. |
Für die Volksbank Mittleres Erzgebirge eG hat die Kundenberatung einen sehr hohen Stellenwert. Einzelne Aspekte der seit März 2016 wirksamen gesetzlichen Regelungen im Zusammenhang mit dem Angebot von Dispositionskrediten waren bei uns bereits zuvor gängige Praxis. Über die gesetzlichen Vorgaben hinaus bietet die Volksbank Mittleres Erzgebirge eG ihren Kunden ergänzende Informationen im Zusammenhang mit der Nutzung des Dispositionskredites.
Wir möchten unsere Kunden stets über die für sie kostengünstigsten Finanzierungsalternativen informieren. Sollten Sie Ihre eingeräumte Kontoüberziehung über einen Zeitraum von drei Monaten zu durchschnittlich mehr als 50 Prozent des vereinbarten Höchstbetrages in Anspruch nehmen, weisen wir Sie hierauf hin. Denn der Dispositionskredit dient dazu, die finanzielle Flexibilität kurzfristig zu verbessern und sollte lediglich kurzfristig genutzt werden. Für unsere Kunden, die den Dispositionskredit über einen längeren Zeitraum nutzen, existieren gegebenenfalls Kreditprodukte, die für den konkreten Finanzierungsbedarf kostengünstiger sind. Falls dies auf Sie zutrifft, macht der Hinweis Sie auf eine bereits längere Inanspruchnahme des Dispositionskredites aufmerksam und sensibilisiert Sie für die damit verbundenen Kosten. Wir übermitteln den Hinweis zeitgleich mit dem jeweils aktuellen Rechnungsabschluss, der unter anderem Angaben zu den angefallenen Sollzinsen enthält. Darüber hinaus enthält der Hinweis auch eine Angabe zum aktuellen Sollzinssatz der Volksbank Mittleres Erzgebirge eG für Dispositionskredite.
Bei Dispositionskrediten unterbreiten wir unseren Kunden ein Beratungsangebot, wenn sie ihre eingeräumte Kontoüberziehung
- ununterbrochen über einen Zeitraum von sechs Monaten in Anspruch genommen haben bzw.
- durchschnittlich in Höhe eines Betrages in Anspruch genommen haben, der 75 Prozent des vereinbarten Höchstbetrages übersteigt.
Wir unterbreiten unseren Kunden bei einer geduldeten Überziehung ein Beratungsangebot, wenn
- die Kunden eine Überziehung ununterbrochen über einen Zeitraum von mehr als drei Monaten in Anspruch genommen haben bzw.
- der durchschnittliche Überziehungsbetrag die Hälfte des durchschnittlichen monatlichen Geldeingangs innerhalb der letzten drei Monate auf dem Konto übersteigt.
In dem Beratungsgespräch werden – entsprechende Bonität vorausgesetzt – kostengünstigere Finanzierungsalternativen geprüft. Wir klären unsere betroffenen Kunden über die Folgen der weiteren Nutzung der Überziehungsmöglichkeiten auf und geben gegebenenfalls Hinweise zu weiteren, geeigneten Beratungseinrichtungen.
Mit guten Noten und unserem VR-MeinKonto ist das Zeugnis jetzt bares Geld wert.
Einfach klasse. Wir belohnen jede "Eins" auf dem Jahresendzeugnis.
So einfach unseren 1er-Bonus sichern:
Besuchen Sie uns gemeinsam mit Ihrem Kind und dessen Jahresendzeugnis in einer unserer Filialen. Für jede "Eins" erhalten Sie 1,00 Euro* von uns auf ein bereits bestehendes oder neues VR-MeinKonto gutgeschrieben.
Wir wünschen viel Freude und Erfolg beim Lernen!
* Für Schüler von der 2. bis max. 12. Klasse; für Gymnasiasten (Sekundarstufe) werden die Notenpunkte entsprechend in Schulnoten umgerechnet.
Schüler der 1. Klasse erhalten für ihr erstes Jahresendzeugnis (notenunabhängig) pauschal 5 Euro gutgeschrieben.
Daten eingeben
Bei Klick auf den Button "Jetzt eröffnen" öffnet sich ein mehrstufiges Formular. Darin werden Sie um notwendige Angaben gebeten.
Wenn Sie das Formular ausgefüllt haben, können Sie es online sicher, bequem und schnell an uns senden.
Aus rechtlichen Gründen und zu Ihrer eigenen Sicherheit erfolgt die Eröffnung Ihres Girokontos nur persönlich in einer unserer Filialen. Dazu bereiten wir die Unterlagen anhand Ihrer Angaben vor und setzen uns dann schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung.
Noch Fragen?
Wir sind natürlich gerne für Sie da, wenn Sie noch Fragen haben, Unterstützung bei einem Online-Abschluss wünschen oder lieber einen Termin vereinbaren möchten.
Häufige Fragen zum Girokonto für junge Kunden
Die Eltern bestimmen bis zur Volljährigkeit des Kindes das Limit, über das das Kind aus dem Guthaben auf dem Konto verfügen kann. Eine Kontoüberziehung, bei der das Konto ins Minus rutscht, kann erst bei Volljährigen eingeräumt werden.
Die Eltern entscheiden, wann das Konto mit den Funktionen eines Girokontos ausgestattet wird. Ab diesem Zeitpunkt kann der Jugendliche auch eine Überweisung durchführen.
Auf Wunsch erhalten die Eltern einen zusätzlichen Kontoauszug.
Zur Eröffnung Ihres Kontos benötigen Sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass und außerdem Ihre Steuer-Identifikationsnummer.